Die T-6G ist eine der
bemerkenswertesten Flugzeugkonstruktionen. Als billig zu unterhaltendes
Schulflugzeug mit den typischen Merkmalen eines
Hochleistungs-Jagdflugzeuges wurde die North American Texan in den späten
30-er Jahren konstruiert und war seitdem das „Fliegende
Klassenzimmer“ für hunderttausende von Piloten in etwa 40 Ländern,
wo sie vielfach bis zum heutigen Tage eingesetzt wird. Neben einer
robusten Zelle und sehr guten Flugeigenschaften machten
verschiedenartige Ausrüstungen wie Bombenraks, Blindfluginstrumente,
MG-Kameras und Standard-Kameras sowie feste und schwenkbare
Maschinengewehre die Texan zum Allzweck-Trainer.

Eine der wichtigsten
Varianten ist die T-6G mit starken Modifikationen und externer
Bewaffnung. Insgesamt wurden 17096 Maschinen gebaut. Als sie bei der US
Air Force außer Dienst gestellt wurde, hatte die französische
Luftwaffe noch 30 Staffeln stark bewaffneter T-6G vorwiegend in Algerien
im Einsatz.